Produkt zum Begriff Plattenspieler:
-
Plattenspieler Inovalley
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Plattenspieler Inovalley.Art: PlattenspielerMerkmale: USB-VerbindungAnschlüsse: USB 2.03,5 mmKonnektivität: BluetoothStromquelle: Elektrokabel.
Preis: 159.72 € | Versand*: 0.00 € -
Plattenspieler Bigben
Wenn Sie auf der Suche nach trendigen Neuheiten auf dem Markt sind, präsentieren wir Ihnen Plattenspieler Bigben!Merkmale: BluetoothPlattenspieler
Preis: 114.80 € | Versand*: 0.00 € -
DENON Plattenspieler "DP-300F Plattenspieler", schwarz, B:43,4cm H:12,2cm T:38,1cm, Plattenspieler
Motor. Antrieb Riemenantrieb. Geschwindigkeit 33 1/3, 45 Upm. Gleichlaufschwankungen 0,10 % (WRMS). Plattenteller Aluminium-Spritzguss. Tonarm. Typ Gerade. Effektive Länge 221.5 mm. Überhang 19 mm. Spurfehlwinkel innerhalb 3°. Einstellbares Auflagegewicht 0 – 4.0 g (0.1 g-Schritte). Komp. Tonabnehmer-Gewicht 4.5 – 9.5 g (ohne Headshell). Tonabnehmer. Typ MM. Empfohlenes Auflagegewicht 2.0 g. Gewicht des Tonabnehmers 5 g. Ersatznadel DSN-85 (nicht im Lieferumfang). Gewicht des Headshell 10 g. (Folgende Headshells können als Ersatz verwendet werden: PCL-310SP [Premium Silver] or PCL-310BK [Schwarz]). Allgemeines. Netzteil AC 230V, 50 Hz. Leistungsaufnahme 2 W. Abmessungen 434 (B) x 122 (H) x 381 (T) mm (inklusive Fuß). Gewicht 5.5 kg., Ausstattung: Antrieb: Riemenantrieb, Audio- und Videowiedergabe: Integrierte Laufwerke: Schallplattenlaufwerk, Abspielgeschwindigkeit: 33 U/min, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Material: Material Plattenteller: Aluminium, Stromversorgung: Betriebsspannung: 230 V, Stromverbrauch Betrieb: 2 W, Maße & Gewicht: Höhe: 12,2 cm, Breite: 43,4 cm, Tiefe: 38,1 cm, Gewicht: 5,5 kg,
Preis: 259.27 € | Versand*: 5.95 € -
DENON Plattenspieler "DP-300F Plattenspieler", silber (silberfarben), B:43,4cm H:12,2cm T:38,1cm, Plattenspieler
Motor. Antrieb Riemenantrieb. Geschwindigkeit 33 1/3, 45 Upm. Gleichlaufschwankungen 0,10 % (WRMS). Plattenteller Aluminium-Spritzguss. Tonarm. Typ Gerade. Effektive Länge 221.5 mm. Überhang 19 mm. Spurfehlwinkel innerhalb 3°. Einstellbares Auflagegewicht 0 – 4.0 g (0.1 g-Schritte). Komp. Tonabnehmer-Gewicht 4.5 – 9.5 g (ohne Headshell). Tonabnehmer. Typ MM. Empfohlenes Auflagegewicht 2.0 g. Gewicht des Tonabnehmers 5 g. Ersatznadel DSN-85 (nicht im Lieferumfang). Gewicht des Headshell 10 g. (Folgende Headshells können als Ersatz verwendet werden: PCL-310SP [Premium Silver] or PCL-310BK [Schwarz]). Allgemeines. Netzteil AC 230V, 50 Hz. Leistungsaufnahme 2 W. Abmessungen 434 (B) x 122 (H) x 381 (T) mm (inklusive Fuß). Gewicht 5.5 kg., Ausstattung: Antrieb: Riemenantrieb, Audio- und Videowiedergabe: Integrierte Laufwerke: Schallplattenlaufwerk, Abspielgeschwindigkeit: 33 U/min, Farbe: Farbe: silberfarben, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Material: Material Plattenteller: Aluminium, Stromversorgung: Betriebsspannung: 230 V, Stromverbrauch Betrieb: 2 W, Maße & Gewicht: Höhe: 12,2 cm, Breite: 43,4 cm, Tiefe: 38,1 cm, Gewicht: 5,5 kg,
Preis: 390.18 € | Versand*: 5.95 €
-
Welchen Plattenspieler bevorzugst du: Crosley oder einen richtigen Plattenspieler?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber es gibt einige Unterschiede zwischen Crosley-Plattenspielern und "richtigen" Plattenspielern. Crosley-Plattenspieler sind oft günstiger und kompakter, aber sie können eine geringere Klangqualität und eine kürzere Lebensdauer haben. "Richtige" Plattenspieler bieten in der Regel eine bessere Klangqualität und mehr Funktionen, sind aber oft teurer und größer. Die Wahl hängt also von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.
-
Wie Plattenspieler anschließen?
Um einen Plattenspieler anzuschließen, benötigst du zunächst einen Verstärker oder einen Receiver mit einem Phono-Eingang. Verbinde den Plattenspieler mit dem Verstärker oder Receiver über ein Cinch-Kabel. Stelle sicher, dass der Plattenspieler geerdet ist, indem du das Erdungskabel an den entsprechenden Anschluss am Verstärker oder Receiver anschließt. Schalte den Plattenspieler ein und wähle den Phono-Eingang am Verstärker oder Receiver aus. Jetzt kannst du deine Lieblingsplatten auflegen und genießen!
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Argon Plattenspieler und dem Projekt Plattenspieler?
Der Hauptunterschied zwischen dem Argon Plattenspieler und dem Projekt Plattenspieler liegt in der Marke und dem Hersteller. Argon ist eine Marke, die möglicherweise weniger bekannt ist und möglicherweise eine geringere Auswahl an Modellen und Funktionen bietet. Projekt hingegen ist eine renommierte Marke, die für ihre hochwertigen Plattenspieler bekannt ist und eine breite Palette an Modellen und Funktionen anbietet. Es ist ratsam, die spezifischen Modelle beider Marken zu vergleichen, um die Unterschiede in Bezug auf Qualität, Funktionen und Preis zu verstehen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Plattenspieler und einem Turntable-Plattenspieler?
Ein normaler Plattenspieler ist in der Regel ein Gerät, das zum Abspielen von Schallplatten verwendet wird. Ein Turntable-Plattenspieler hingegen ist speziell für DJs und Musikproduzenten konzipiert und bietet zusätzliche Funktionen wie Pitch-Regler, Cueing und Reverse-Wiedergabe. Turntable-Plattenspieler ermöglichen es DJs, nahtlos zwischen verschiedenen Tracks zu mischen und kreative Effekte zu erzeugen.
Ähnliche Suchbegriffe für Plattenspieler:
-
LENCO Plattenspieler "LS-10BK Plattenspieler mit Lautsprechern", schwarz, B:40,3cm H:18,8cm T:42,7cm, Plattenspieler
Der LS-10 von Lenco ist ein kompakter und leistungsstarker Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern. Mit einem Knopfdruck kann den Lieblingsplatten wieder Leben eingehaucht werden. Dank der einstellbaren Geschwindigkeit kann man zwischen 33 und 45 U/min wählen und ganz einfach Singles und Langspielplatten abspielen., Ausstattung: Antrieb: Riemenantrieb, Stromversorgung: Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Art Stromversorgung: internes Netzteil, Farbe: Farbe: Schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 32900020, Anschlüsse: Typ Audio-Anschluss: Klinke, Anzahl Audio-Eingänge 3,5 mm Klinke: 1, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 1, Maße & Gewicht: Höhe: 18,8 cm, Breite: 40,3 cm, Tiefe: 42,7 cm, Gewicht: 2,994 kg,
Preis: 83.30 € | Versand*: 5.95 € -
Plattenspieler Teac 280BT
Wenn Sie auf der Suche nach trendigen Neuheiten auf dem Markt sind, präsentieren wir Ihnen Plattenspieler Teac 280BT!Art: DrehtellerFarbe: SchwarzKonnektivität: BluetoothBluetooth 4.2Audio-Ausgang: Ja
Preis: 269.75 € | Versand*: 0.00 € -
TechniSat Plattenspieler TECHNIPLAYERLP200
Geliefert wird: TechniSat Plattenspieler TECHNIPLAYERLP200, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4019588294127.
Preis: 245.43 € | Versand*: 5.99 € -
Plattenspieler Thomson TT301
Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Plattenspieler Thomson TT301.Art: PlattenspielerSpannung: 230 VStromquelle: Elektrokabel.
Preis: 130.28 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum zerkratzen Plattenspieler Schallplatten?
Plattenspieler können Schallplatten zerkratzen, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet oder falsch bedient werden. Kratzer können entstehen, wenn die Nadel nicht richtig ausgerichtet ist oder wenn Schmutz oder Staub auf der Platte oder der Nadel vorhanden sind. Es ist wichtig, den Plattenspieler regelmäßig zu reinigen und die Nadel korrekt einzustellen, um Kratzer zu vermeiden.
-
Warum brummt der Plattenspieler?
Der Plattenspieler brummt möglicherweise aufgrund einer falschen Einstellung des Tonarms oder des Gegengewichts. Wenn der Tonarm nicht richtig ausbalanciert ist, kann dies zu Vibrationen führen, die das Brummen verursachen. Ein weiterer Grund könnte eine beschädigte oder verschmutzte Nadel sein, die nicht reibungslos über die Plattenoberfläche gleitet. Es ist auch möglich, dass die Stromversorgung des Plattenspielers nicht stabil ist, was zu elektrischen Störungen und Brummen führen kann. Es ist wichtig, diese Probleme zu identifizieren und zu beheben, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
-
Welcher Anschluss für Plattenspieler?
Welcher Anschluss für Plattenspieler? Wenn du deinen Plattenspieler an eine Stereoanlage oder Lautsprecher anschließen möchtest, benötigst du in der Regel einen Cinch-Anschluss. Dieser besteht aus zwei separaten Kabeln für den linken und rechten Audiokanal. Einige Plattenspieler verfügen auch über einen USB-Anschluss, um sie direkt an einen Computer anzuschließen und Musik digital zu speichern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass dein Plattenspieler mit den richtigen Anschlüssen ausgestattet ist, um ihn problemlos mit anderen Geräten verbinden zu können. Letztendlich hängt die Wahl des Anschlusses auch davon ab, welche Geräte du bereits besitzt und wie du deinen Plattenspieler nutzen möchtest.
-
Welcher Vorverstärker für Plattenspieler?
Welcher Vorverstärker für Plattenspieler ist der beste für deine Bedürfnisse? Es gibt verschiedene Arten von Vorverstärkern, die für unterschiedliche Plattenspieler und Verstärker geeignet sind. Möchtest du einen phono- oder einen line-level Vorverstärker verwenden? Welche Anschlussmöglichkeiten benötigst du? Hast du besondere klangliche Vorlieben oder Anforderungen? Es ist wichtig, einen Vorverstärker zu wählen, der gut zu deinem Plattenspieler und deinem Audiosystem passt, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.